Eine Glasen-Uhr ist ein historisches, mechanisches Zeitsignal, das auf Schiffen verwendet wird, um die Wachperioden der Besatzung zu strukturieren. Alle halbe Stunde ertönt ein Schlag auf die Schiffsglocke, wobei die Schlagzahl über eine vierstündige Wache hinweg ansteigt und dann wieder von vorn beginnt.
Diese Android-App bringt dieses maritime Zeitsignal auf Ihr Smartphone. Sie simuliert die traditionellen Glockenschläge und bietet die Möglichkeit, die Töne individuell anzupassen. Die App dient aber nicht nur als einfache Uhr, sondern auch als praxisnahes Lernprojekt. Sie wurde entwickelt, um moderne Programmiertechniken und Best Practices im Bereich der Android-Entwicklung zu demonstrieren.
Zu den zentralen technischen Aspekten, die in dieser App umgesetzt und getestet wurden, gehören:
- Benutzerinterface-Design: Die Entwicklung eines klaren und intuitiven Designs mit Hilfe aktueller Technologien.
- Künstliche Intelligenz: Der Einsatz von KI-Tools zur Optimierung des Entwicklungsprozesses, beispielsweise bei der Code-Generierung oder Fehleranalyse.
- Präzise Alarme: Die Implementierung von zuverlässigen Alarmfunktionen, die sicherstellen, dass die Glockenschläge auch bei ausgeschaltetem Bildschirm oder im Hintergrundbetrieb exakt zur richtigen Zeit abgespielt werden.
Die Datenschutzerklärung ist hier verfügbar. Die Testversion von Glasen ist auf Google Play verfügbar.