Glasen: Eine einfache Glasenuhr als App

Eine Glasen-Uhr ist ein historisches, mechanisches Zeitsignal, das auf Schiffen verwendet wird, um die Wachperioden der Besatzung zu strukturieren. Alle halbe Stunde ertönt ein Schlag auf die Schiffsglocke, wobei die Schlagzahl über eine vierstündige Wache hinweg ansteigt und dann wieder von vorn beginnt.

Diese Android-App bringt dieses maritime Zeitsignal auf Ihr Smartphone. Sie simuliert die traditionellen Glockenschläge und bietet die Möglichkeit, die Töne individuell anzupassen. Die App dient aber nicht nur als einfache Uhr, sondern auch als praxisnahes Lernprojekt. Sie wurde entwickelt, um moderne Programmiertechniken und Best Practices im Bereich der Android-Entwicklung zu demonstrieren.

Zu den zentralen technischen Aspekten, die in dieser App umgesetzt und getestet wurden, gehören:

  • Benutzerinterface-Design: Die Entwicklung eines klaren und intuitiven Designs mit Hilfe aktueller Technologien.
  • Künstliche Intelligenz: Der Einsatz von KI-Tools zur Optimierung des Entwicklungsprozesses, beispielsweise bei der Code-Generierung oder Fehleranalyse.
  • Präzise Alarme: Die Implementierung von zuverlässigen Alarmfunktionen, die sicherstellen, dass die Glockenschläge auch bei ausgeschaltetem Bildschirm oder im Hintergrundbetrieb exakt zur richtigen Zeit abgespielt werden.

Die Datenschutzerklärung ist hier verfügbar. Die Testversion von Glasen ist auf Google Play verfügbar.

BoatBook: Ein Buchungskalender für Vereinsboote

Logo BoatBookBoatBook ist ein Buchungs­kalender für die Boote des Vereins. Ich habe ihn entwickelt, um die Organisation der vereinseigenen Boote für die Mitglieder zu vereinfachen.

  • Die Hauptfunktionen im Überblick:
  • Verfügbarkeit prüfen: Der Kalender zeigt, wann die Boote belegt sind. So können die Mitglieder jederzeit einsehen, wer wann mit welchem Boot auf dem Wasser ist.
  • Boote buchen: Mitglieder können über den Kalender ein Boot reservieren.
  • Benachrichtigungen: Bei jeder Buchungsanfrage werden die entsprechenden Bootsverantwortlichen automatisch informiert. Auch die Nutzer erhalten eine Benachrichtigung, sobald ihre Buchung bestätigt oder abgelehnt wurde.
  • Dokumente ablegen: Die App bietet die Möglichkeit, wichtige Dokumente wie Handbücher, Formulare oder Links an einem zentralen Ort abzulegen.

Ziel von BoatBook ist es, die Buchung der Boote im Verein zu erleichtern und die Abläufe transparenter zu machen.

WarnAttachment: Schutz vor schädlichen Anhängen in Thunderbird

WarnAttachment Logo

Das Thunderbird‐Add-on Warn­Attachment ist eine Erweiterung, die ich entwickelt habe, um die Sicherheit im Umgang mit E-Mail-Anhängen zu verbessern. Seit der Veröffentlichung am 1. Mai 2017 schützt es Nutzer vor den Risiken, die mit potenziell gefährlichen Dateianhängen verbunden sind. Inzwischen nutzen täglich über 1.000 Anwender das Add-on. Es ist inzwischen in 8 Sprachen, darunter Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch und vielen weiteren verfügbar, was mich sehr freut.

Die Kernfunktion von WarnAttachment besteht darin, eine zusätzliche Sicherheitsebene einzuziehen. Bei Dateitypen, die als unsicher eingestuft werden – wie beispielsweise Skripte oder Dokumente mit Makros – löst das Add-on einen Warnhinweis aus, bevor die Datei geöffnet wird. Dieser Hinweis gibt Ihnen die Möglichkeit, die Aktion zu bestätigen oder abzubrechen und so eine bewusste Entscheidung zu treffen. Besonders riskante Formate, wie ausführbare Dateien (.exe), werden standardmäßig komplett blockiert, um Sie vor der versehentlichen Ausführung von Malware zu schützen.

Das Add-on ist vollständig anpassbar, sodass jeder Nutzer die Sicherheitsstufen nach seinen eigenen Bedürfnissen konfigurieren kann. Sie können die Einstellungen so anpassen, dass Dateitypen entweder nur gewarnt oder direkt blockiert werden.

In einer Zeit, in der bösartige E-Mail-Anhänge eine der häufigsten Angriffsstrategien sind, ist WarnAttachment ein wertvolles Werkzeug, um Ihre E-Mail-Kommunikation sicherer zu gestalten.